Portfolio für emissionsfreie Kernkraftwerke

2 Möglichkeiten, wie KROHNE Ihr Nuklearprojekt unterstützen kann ​

Die Kernenergie spielt eine komplexe Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Zwar bestehen nach wie vor Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, der Abfallentsorgung und der Akzeptanz in der Öffentlichkeit, doch wird sie oft als kohlenstoffarme Alternative angesehen, die die Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren kann.

Einer der Hauptvorteile der Kernenergie ist ihre Fähigkeit, große Mengen an Grundlaststrom zu erzeugen, der für die Netzstabilität unerlässlich ist. Diese Verlässlichkeit setzt natürlich Sicherheitsmaßnahmen und das Vertrauen der Öffentlichkeit voraus, vor allem in Anbetracht früherer Vorfälle. Fortschritte wie kleine modulare Reaktoren (SMR) versprechen mehr Sicherheit und Effizienz, aber die Bedenken über mögliche Risiken bleiben bestehen. Auch wenn die Kernenergie durch Recycling und Wiederaufbereitung von Brennstoffen eine Kreislaufwirtschaft unterstützen kann, bleibt die Handhabung radioaktiver Abfälle eine Herausforderung für Länder, in denen es nur begrenzte Möglichkeiten der Abfallentsorgung gibt, und die Entwicklung langfristiger Einschließungsstrategien ist für die öffentliche Akzeptanz entscheidend.

Herausforderungen

Der Einsatz von Messtechnik in Kernkraftwerken ist aufgrund der sensiblen Umgebung mit einigen Herausforderungen verbunden. Die Stromerzeugung aus Kernenergie erfordert äußerst präzise und zuverlässige Systeme, da schon geringe Abweichungen bei den Messwerten zu Sicherheitsrisiken oder betrieblichen Ineffizienzen führen können. Hohe Temperaturen, Strahlung und korrosive Bedingungen, wie sie in kerntechnischen Anlagen typisch sind, können die Leistung und Langlebigkeit von Messgeräten erheblich beeinträchtigen, so dass es wichtig ist, eine robuste Technologie zu wählen, die diesen rauen Bedingungen standhält

Eine große Herausforderung ist die ständige Überwachung von sicherheitskritischen Komponenten wie Reaktorkernen, Kühlsystemen und Sicherheitsbehältern. Diese Komponenten müssen innerhalb strenger Parameter arbeiten, und die Messtechnik ist entscheidend dafür, dass diese Systeme innerhalb ihrer Betriebsgrenzen bleiben. Die Überwachung von Druck, Temperatur und Durchflussmengen in Kühlsystemen hilft beispielsweise, Überhitzung zu vermeiden.

Kernkraftwerke sind oft jahrzehntelang in Betrieb, was bedeutet, dass die Messtechnik nicht nur genau, sondern auch langlebig und über lange Zeiträume wartbar sein muss. Kalibrierung, Redundanz und ausfallsichere Mechanismen sind erforderlich, um eine kontinuierliche und genaue Datenerfassung auch im Falle von Fehlfunktionen oder externen Störungen zu gewährleisten. Diese Kombination aus Präzision, Langlebigkeit und Früherkennungsmöglichkeiten macht die Messtechnik zu einem unverzichtbaren Faktor für die Sicherheit, Effizienz und langfristige Rentabilität von Kernkraftwerken

Wie kann KROHNE Unterstützung leisten? ​

Als weltweiter Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für kerntechnische Anwendungen bietet KROHNE Nuclear Durchfluss-, Füllstands-, Temperatur- und Druckmessgeräte an - mit und ohne Sicherheitsklassifizierung.

Vollständiges Portfolio verschiedener Technologien ​

Kernkraftwerke sind oft jahrzehntelang in Betrieb, was bedeutet, dass die Messtechnik nicht nur genau, sondern auch langlebig und über lange Zeiträume wartbar sein muss. Kalibrierung, Redundanz und ausfallsichere Mechanismen sind erforderlich, um eine kontinuierliche und genaue Datenerfassung auch im Falle von Fehlfunktionen oder externen Störungen zu gewährleisten. Diese Kombination aus Präzision, Langlebigkeit und Früherkennungsmöglichkeiten macht die Messtechnik zu einem unverzichtbaren Faktor für die Sicherheit, Effizienz und langfristige Rentabilität von Kernkraftwerken.

Konformität mit Normen

Wir sind einer der wenigen Messgerätehersteller weltweit, der über alle nuklearbezogenen Zulassungen für den Entwurf, die Herstellung und die Prüfung von Instrumentierung für nukleare Anlagen verfügt (z. B. ASME Section III, RCC-M) und Qualifikationen und Prüfergebnisse gemäß IEEE 323, IEEE 344 und RCC-E liefern kann. KROHNE Nuclear bietet kompetente und zentralisierte Unterstützung für die Nuklearindustrie unter Berücksichtigung des höchsten Sicherheitsniveaus in allen Verfahren.

Beitrag zur Nachhaltigkeit

  • Gewährleistung von Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Die Messtechnik in Kernkraftwerken muss auch unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, Strahlung und korrosiven Umgebungen zuverlässig funktionieren, was den langfristigen, nachhaltigen Betrieb von Kernkraftwerken unterstützt.

  • Präzision und Sicherheit in gefährlichen Umgebungen: Die hohe Präzision, die in kerntechnischen Anlagen erforderlich ist, verhindert Unfälle und minimiert Abfälle und unterstützt die Nachhaltigkeit durch verbesserte Sicherheit und Effizienz bei der Stromerzeugung.

  • Verringerung der Umweltauswirkungen durch Überwachung : Die genaue Überwachung kritischer Systeme wie Kühl- und Sicherheitsbehälter verhindert Betriebsstörungen, die schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben könnten und steht damit im Einklang mit den Zielen der Nachhaltigkeit.

Weitere Vorteile

  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften : Durch die Bereitstellung von sicherheitszertifizierten Messlösungen (z. B. ASME Section III, RCC-M) hilft KROHNE kerntechnischen Anlagen, strenge Umwelt- und Sicherheitsstandards einzuhalten und ein hohes Maß an betrieblicher Verantwortung und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

  • Langlebigkeit bei langen Betriebszeiten : Da Kernkraftwerke oft jahrzehntelang in Betrieb sind, reduzieren langlebige Messinstrumente den Bedarf an häufigem Austausch und verringern so den Materialverbrauch und die Abfallmenge während der Lebensdauer der Anlage.

Prozessinstrumentierung ebnet den Weg für Nachhaltigkeit in der Kernkraft

Als Hersteller von Prozessmesstechnik unterstützen wir die Nuklearindustrie bei ihren Bemühungen um Nachhaltigkeit, indem wir präzise, zuverlässige und sichere Lösungen für die Messung und Steuerung kritischer Prozesse anbieten. Unsere Technologie trägt dazu bei, die Effizienz zu optimieren, Abfälle zu reduzieren und die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten, und leistet damit einen Beitrag zu den langfristigen Nachhaltigkeitszielen der Branche. Indem wir genaue Messungen in Bereichen wie Wassermanagement, Temperaturkontrolle und Strahlungsüberwachung ermöglichen, tragen wir entscheidend dazu bei, dass kerntechnische Anlagen nachhaltiger und in Übereinstimmung mit strengen Umweltvorschriften betrieben werden.

Verwandte Anwendungen

Application Report | Nuclear

  • Increased safety by using redundant level monitoring of treated effluent from uranium conversion
  • Tailored magnetic level indicators for 12 m / 39.4 ft high plastic tanks
  • Local level indication without power supply to back up radar level measurement
  • Corrosion-resistant PVDF material ensures maintenance-free operation and long service

Application Report | Nuclear

  • Safe and sustainable treatment of nuclear liquid waste from Mo-99 radiopharmaceutical production
  • Instrument supply for flow, level, pressure, and temperature measurement
  • Including radioactive waste measurement, hot cell pressure control and chemical dosing
  • Supplies of instruments for nuclear and non-nuclear environments

Applikations-Bericht | Nuklearindustrie

  • Messung von Wasserfüllstand samt Schwellwerterkennung
  • Erhöhte Sicherheit
  • Schlüsselfertige Lösung

Applikations-Bericht | Nuklearindustrie

  • Durchflussmessung von Kühlturmzusatzwasser (KZW)
  • Robuste und überflutbare Messlösung für einen zuverlässigen Betrieb
  • Reduzierte Wartungskosten
E-Mail
Kontakt